Zum Ende des Jahres 2019 hat die “Helgoländer Botschaft” ihren Bekannten, Freunden und Gästen (m/w/d) per Post ihre jährliche Hauszeitung mit Neuigkeiten aus Helgoland zukommen lassen. Darin ebenfalls enthalten: Ein Gewinnspiel, in dem sinngemäß die folgende Frage beantwortet werden konnte: “Was bedeutet Helgoland im Jahr 2020 für Sie?” Einige der Antworten möchten wir an dieser Stelle mit Ihnen teilen:
N. S. aus Bremen
Helgoland 2020 bedeutet ein kleines bisschen Auszeit vom stressigen Alltag. Entschleunigung ohne Großstadtlärm. Einfach mal den Wind um die Nase wehen lassen und die Natur genießen, sei es auf dem Weg zur langen Anna oder auf der Düne bei den Seehunden. Das kleine Paradies mitten in der Nordsee.
C. H-K. aus Johannisberg
Helgoland im Jahr 2020 bedeutet für mich Ruhe, das Erleben der Elemente
Wasser, Luft und Wind und gründliches Gesundheit-Tanken.
N. F. aus Wien
Helgoland bedeutet für mich ein sehr spezieller Ort am schönsten vor 12:00 und nach 17:00 wenn all die Tagestouristen die Insel verlassen haben. Ein Ort, wo man äußerst seltene Vögel oft aus unmittelbarer Nähe betrachten kann.
J. H. (ohne Ortsangabe)
Helgoland im Jahr 2020
ist für mich…
…ein eigener kleiner Kosmos, beinahe eine fremde Welt, die einen sofort mit offenen Armen empfängt und willkommen heißt.
Einzigartigkeit ist das, was diese Hochseeinsel in der Nordsee am Treffendsten beschreibt mit ihrer außergewöhnlichen Geschichte, Kultur und Natur.
Man erlebt Entschleunigung und gewinnt an Ruhe und Zufriedenheit, während seines Aufenthaltes, während man für einen kurzen, aber wertvollem Zeitraum selbst zum Insulaner wird.
Helgoland im Jahr 2020 ist ein zeitloses Fleckchen Erde, das sich an keinen Tourismus-Trends orientieren muss, denn es ist unvergleichlich.
H. Z. (ohne Ortsangabe)
Als “Kind des Ostens” wurde in mir, durch die Bücher von James Krüss, das Interesse für Helgoland geweckt, welches sich nach dem erstmaligen Besuch der Insel in diesem Jahr in große Begeisterung verwandelte und damit die Sehnsucht nach mehr auslöste und darum muss ich 2020 die Insel unbedingt wieder sehen!
Familie B. aus Hannover
Helgoland im Jahr 2020 bedeutet für uns die Inkarnation von Meeresurgewalt mit Wellen, Wasser, Wind, Sand und Vogelgeschrei, die für uns die unmittelbare Begegnung mit der Natur sind: entschleunigen, den Kopf frei pusten, sich den Gewalten aussetzen und immer wieder staunen.
H. R. aus Bornheim
Das milde Hochseeklima, die liebenswerten Menschen und die Einzigartigkeit von Helgoland sind Balsam für die Seele.
C. W. aus Grünwald
Das Gleiche, wie beim ersten Besuch 1955: Erwartungsvolle Neugier, gewürzt mit steifer Brise.
Was bedeutet “Helgoland im Jahr 2020” für Sie? Schreiben Sie es uns gern in den Kommentaren.
(Fotografie: Martin Linne. Vielen Dank!)

Helgoland ist für uns ein Zufluchtsort geworden. Dort können wir abschalten und zur Ruhe kommen. Alle fragen uns immer : warum fahrt ihr so oft dahin? Die Insel ist doch klein. Da hat man doch alles in einem Tag gesehen. Ich kann nur sagen wir finden jedesmal neue Sachen und außerdem wollen wir keine Unterhaltung sondern Ruhe. Und die bekommt man auf der Insel. Deswegen werden wir auch 2020 wieder hinfahren wenn die Pandemie es zulässt.